Larsson

Larsson
Larsson,
 
1) Carl Olof, schwedischer Maler, Grafiker und Illustrator, * Stockholm 28. 5. 1853, ✝ Sundborn (bei Falun) 22. 1. 1919; arbeitete zunächst in der skandinavischen Künstlerkolonie Grez-sur-Loing bei Fontainebleau, wo er Anregungen der französischen Pleinairmalerei aufnahm. Nach seiner Rückkehr (1885) wurde er zum Hauptmeister des Jugendstils in Schweden (Wandbilder mit Motiven aus der schwedischen Kunstgeschichte im Treppenhaus des Nationalmuseums in Stockholm, 1895-96). Larsson war ein hervorragender Zeichner und schuf zahlreiche Buchillustrationen. Volkstümlich wurde er durch die vielen Aquarellfolgen, die sein Heim, sein Familienleben und das Landleben in Sundborn schildern. Er malte viele Porträts bedeutender Zeitgenossen (A. Strindberg, Selma Lagerlöf).
 
 
C. L., Ausst.-Kat. (New York 1982);
 B. Hjert u. a.: C. L. Graph. Werke (Uppsala 1983);
 
L.s Welt, Beitrr. v. G. Cavalli-Björkman u. B. Lindwall (21989);
 
C. L. Ausstellungsbuch, bearb. v. T. Gunnarsson, Ausst.-Kat. Nationalmuseum, Stockholm (a. d. Schwed., 1992);
 C. Lengefeld: Der Maler des glückl. Heims. Zur Rezeption C. L. im wilhelmin. Dtl. (1993).
 
 2) Simon Marcus, schwedischer Maler, * Örsätter (Verwaltungsbezirk Östergötland) 5. 1. 1825, ✝ London 25. 1. 1864; lebte 1852-57 meist in Düsseldorf, wo er von A. Achenbach beeinflusst wurde; malte nordische Landschaften und Seestücke, oft mit dramatischen Effekten.
 
 3) Stig, schwedischer Schriftsteller, * Skellefteå 20. 7. 1955; schreibt v. a. Gedichte und Romane. Larsson schildert Ereignisse in zutiefst beunruhigender Weise; indem er sie scheinbar ohne bestimmten Zweck wiedergibt, unterläuft er die Lesererwartung und erprobt neue Darstellungsformen, ohne jedoch ganz mit dem Realismus zu brechen; auch Autor von Theaterstücken und Drehbüchern.
 
Werke: Lyrik: Minuterna före blicken (1981); Samtidigt, på olika platser (1985); Deras ordning (1987); Händ (1988); Ändras (1990); Uttal (1992); Likar (1993).
 
Romane: Autisterna (1979; deutsch Die Autisten); Nyår (1984); Introduktion (1986); Komedin I (1989; deutsch Höllenfahrt Komödie 1).
 
Erzählungen: Om en död. Prosatexter 1979-1988 (1992).
 
Drama: Pjäser (1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Larsson — ist ein schwedischer Familienname. Herkunft und Bedeutung Larsson ist im Schwedischen ein Patronym und bedeutet „Sohn des Lars“. Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N …   Deutsch Wikipedia

  • Larsson — is a Swedish patronymic surname meaning son of Lars . There are various spellings. Larsson may refer to:In acting:*Babben Larsson, Swedish actress and comedian *Chatarina Larsson, Swedish actress *Phil Larsson, American improvisational comedian… …   Wikipedia

  • Larsson — es un apellido sueco que significa hijo de Lars. Puede hacer referencia a: Åsa Larsson, escritora sueca. Babben Larsson, actriz sueca. Bo Larsson, futbolista sueco. Björn Larsson, fotógrafo sueco. Carl Larsson, pintor sueco. Chatarina Larsson,… …   Wikipedia Español

  • Larsson — Larsson, Liß Olof, schwed. Politiker, geb. 17. Jan. 1838 im Kirchspiel Leksand (Dalekarlien), gest. daselbst 12. Sept. 1896, erregte in der Zweiten Kammer (seit 1867) durch seine Bauerntracht, die er nie abgelegt hat, schon bei seinem ersten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Larsson — Larsson, Karl, schwed. Maler, Zeichner, Buchillustrator und Radierer, geb. 28. Mai 1853; hervorragend als Freilichtmaler …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Larsson — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Pour l’article homophone, voir Larson. Larsson est un nom de famille suédois, notamment porté par : Personnes réelles Adam Larsson, joueur de… …   Wikipédia en Français

  • Larsson-Syndrom — Das Sjögren Larsson Syndrom (SLS) ist eine seltene Erbkrankheit, die erstmals 1957 von den Stockholmer Psychiatern Karl Gustaf Torsten Sjögren (1896 1974) und Tage Konrad Leopold Larsson (* 1905) beschrieben wurde.[1] Im schwedischen Bezirk… …   Deutsch Wikipedia

  • Larsson — Tage Konrad Leopold, Swedish scientist, *1905. See Sjögren L. syndrome …   Medical dictionary

  • Bo Larsson — Larsson (l.) 1965 mit Lars Granström im Trikot von Malmö FF Bo „Bosse“ Larsson (* 5. Mai 1944) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • ЛÁРСОН (Larsson) Карл — (Larsson) Карл (1853–1919), швед. живописец и график. Изысканные, пронизанные светом и воздухом акварели, альбомы рисунков и офортов ( Моя семья , 1895) тонко передают колорит швед. жизни кон. 19 в …   Биографический словарь

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”